isländischer Schriftsteller und Krimi-Autor; erfolgreichster isländischer Autor, zahlreiche Kriminalromane um den Kommissar Erlendur Sveinsson und weitere Romane
* 28. Januar 1961 Reykjavík
Herkunft
Arnaldur Indriðason wurde am 28. Januar 1961 in der isländischen Hauptstadt Reykjavík geboren. Er ist der Sohn des Schriftstellers Indriði Guðmundur Þorsteinsson.
Ausbildung
A. studierte an der Universität Island in Reykjavik Geschichte und legte 1996 das Examen ab.
Wirken
Bereits während seines Studiums schrieb A. regelmäßig für Islands größte Tageszeitung "Morgunbladid" und verfasste für das Blatt bis 2001 vor allem Filmkritiken. Parallel dazu begann er in den 1990er-Jahren Kriminalromane zu veröffentlichen. Krimis waren zu diesem Zeitpunkt in Island als literarisches Genre nicht besonders angesehen. Die Erfolge, die A. jedoch mit seinen Büchern um die Figur des Kommissars Erlendur Sveinsson international feierte, verhalfen der Kriminalliteratur in Island insgesamt zur Anerkennung. Der entscheidende Durchbruch gelang A. im Jahr 2000 mit seinem Buch "Mýrin" (dt. 2003, "Nordermoor"), das 2002 mit dem beachteten skandinavischen Krimipreis "Glasnyckel" ausgezeichnet wurde. In der Folge wurden A.s Bücher in zahlreiche Sprachen übersetzt und erreichten eine breite Leserschaft auch außerhalb Islands. A. gilt seitdem als erfolgreichster Autor der Insel.
A.s Romane werden meist in einem Atemzug mit ...